Was wir tun
Um weitere Interessenten zu uns zu locken, bekam ich den Auftrag, ein Plakat zu entwerfen, das vor unser Büro gehängt werden konnte. Die Hauptaufgabe des Plakats: Übersichtlich erklären, was Earlybyte macht.
SWARM
Bei SWARM handelt es sich um eine vielfältig einsetzbare Fleet Operation Software. SWARM ist also eine Plattform, mit welcher Roboter verbunden sind, sofern Kunden und Kundinnen einverstanden sind. Die Software selbst kann also als eine Art Toolbox verstanden werden, welche Unternehmen und ihren Produkten bereits früh IoT-Features in ihren Robotern ermöglicht.
Early Services
“Early Services” ist ein Überbegriff, der vier Dienstleistungen umfasste, welche das Angebot von Earlybyte übersichtlicher darstellte: Early Connect, Early Control, Early Transform und Early Insights. Sie alle sollten Kundinnen und Kunden schneller und einfacher zeigen, was Earlybyte genau macht, wobei die Dienstleistungen auch in einer Kombination genutzt werden konnten.
Willkommen bei Earlybyte: Ein Erfahrungsbericht
Earlybyte GmbH war ein Software Start-up aus Winterthur, das sich auf massgeschneiderte Mobile- und Web-Applikationen sowie Roboter Operations Plattformen spezialisierte. Der Fokus lag auf zweckmässigen Digitalisierungen, zeitsparenden Automatisierungen, IoT und Industrie 4.0. Zu den grössten Klienten zählten unter anderem die Baloise Versicherungen und Cleanfix, für welche Earlybyte zwei komplett unterschiedliche Applikationen entwickelte: Ein Schadenerfassungsapp inklusive Anbindung an ein Auftragstool für Baloise und eine Robotermanagementsoftware für Cleanfix.